Datenschutzrichtlinie
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Einleitung
Im Steak Out Restaurant nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns interagieren. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln.
Diese Richtlinie gilt für alle Besucher und Nutzer unserer Website und unserer Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu sein.
Datenerfassung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern:
- Persönliche Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns direkt mitteilen, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse, wenn Sie eine Reservierung vornehmen, ein Kontaktformular ausfüllen oder sich für unseren Newsletter anmelden.
- Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die aufgerufenen Inhalte, die Dauer Ihres Besuchs und die von Ihnen verwendeten Geräte und Browser. Diese Daten werden mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erfasst.
- Reservierungsdaten: Wenn Sie eine Reservierung vornehmen, erfassen wir Informationen wie Datum, Uhrzeit, Anzahl der Personen und spezielle Wünsche.
- Kommunikationsdaten: Wir speichern Informationen über Ihre Kommunikation mit uns, z. B. E-Mails, Briefe und Anrufe.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf verschiedene Weise:
- Direkte Dateneingabe: Sie stellen uns Daten direkt zur Verfügung, wenn Sie Formulare ausfüllen oder mit uns kommunizieren.
- Automatische Datenerfassung: Bestimmte Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen (z. B. über Cookies).
- Daten von Dritten: In einigen Fällen erhalten wir Daten von Dritten, z. B. von Partnern, die Reservierungen vermitteln.
Datennutzung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Um Ihre Reservierungen zu bearbeiten, Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen.
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und unsere Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Kommunikation mit Ihnen: Um Ihnen Informationen über unsere Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu senden, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Marketing: Um Ihnen personalisierte Werbung und Marketingmaterialien zukommen zu lassen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, z. B. im Rahmen der Buchhaltung und Steuererklärung.
- Betrugsprävention: Um Betrug zu verhindern und unsere Rechte und Interessen zu schützen.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben.
- Die Weitergabe ist erforderlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen (z. B. an Zahlungsdienstleister).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Die Weitergabe ist erforderlich, um unsere Rechte und Interessen zu schützen.
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten an Dritte weitergeben, z. B. um statistische Auswertungen zu erstellen oder Marktforschung zu betreiben.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Verschlüsselung: Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS).
- Zugriffskontrollen: Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch, um unsere Systeme zu schützen.
- Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz und Datensicherheit geschult.
- Firewalls: Einsatz von Firewalls zum Schutz unserer Systeme vor unbefugtem Zugriff.
- Backups: Regelmäßige Backups Ihrer Daten, um Datenverlust zu verhindern.
Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten bestmöglich zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Das Internet ist ein offenes Netzwerk, und es besteht immer ein Risiko, dass Dritte unbefugt auf Ihre Daten zugreifen.
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den geltenden Gesetzen informieren.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, z. B. der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu erbringen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Adresse: Beispielstraße 123, 12345 Beispielstadt
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail: info@steakout.de